Domain formula-diaet.de kaufen?

Produkt zum Begriff Brokkoli:


  • FARMINA N&D Quinoa Katze Gewichtsmanagement Lamm und Brokkoli 5 kg
    FARMINA N&D Quinoa Katze Gewichtsmanagement Lamm und Brokkoli 5 kg

    Alleinfuttermittel für ausgewachsene KatzenFarmina N&D Quinoa Weight Management ist ein diätetisches Alleinfuttermittel für Katzen, das zur Reduzierung von übermäßigem Körpergewicht empfohlen wird.GewichtsmanagementWird verwendet, um übermäßiges Körpergewicht zu reduzieren.96 % Proteine ​​tierischen Ursprungs0 % künstliche Konservierungsstoffe0 % GetreideDie wichtigsten Features:Niedriger Fettgehalt.Hoher Ballaststoffgehalt.Reduzierter Kaloriengehalt.Zusammensetzung:Lamm (22 %), dehydriertes Lammprotein (22 %), Erbsenstärke, Hühnerfett, getrocknete Eier, Erbsenfaser, extrahierte Quinoasamen (8 %), Hering, dehydriertes Heringsprotein, Fischöl (aus Hering), Leinsamen, getrocknet Brokkoli (2,5 %), getrockneter Spargel (2,5 %), getrocknete Karotten, Luzernemehl, Chicorée-Inulin, Fructo-Oligosaccharide, Hefeextrakt (Quelle für Mannan-Oligosaccharide), Flohsamenschalen und -samen, Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Calciumsulfat-Dihydrat , getrocknete Bierhefe, Aloe-Extrakt, Glucosamin, ChondroitinsulfatAnalytische KomponentenRohprotein 40,00 %; Rohfett 9,00 %; Rohfaser 10,00 %; Luftfeuchtigkeit 8,00 %; Rohasche 7,90 %; Kalzium 1,00 %; Phosphor 0,80 %; Natrium 0,30 %; Kalium 0,70 %; Magnesium 0,08 %; Omega-6-Fettsäuren 2,00 %; Omega-3-Fettsäuren 0,45 %; DHA 0,30 %; EPA 0,10 %; Glucosamin 1200 mg/kg; Chondroitinsulfat 900 mg/kg.Zusatzstoffe in 1kg:Vitamin A (3a672b) 18.000 IE; Vitamin D3 (E671) 1200 IE; Vitamin E (3a700) 600 mg; Vitamin C (3a300) 300 mg; Niacin (3a314) 150 mg; Calcium-D-Pantothenat (3a841) 50 mg; Vitamin B2 20 mg; Vitamin B6 (3a831) 8,1 mg; Vitamin B1 (3a820) 10 mg; Biotin (3a880) 1,5 mg; Folsäure (3a316) 1,5 mg; Vitamin B12 0,1 mg; Cholinchlorid (3a890) 2800 mg; Beta-Carotin [3a160(a)] 1,5 mg. Spurenelementmischungen: Zink (Zinkchelat mit Methionin-Hydroxyanalogon) (3b6.10) 163,8 mg; Mangan (Manganchelat mit Methionin-Hydroxyanalogon) (3b5.10) 64,6 mg; Eisen [Glycin-Eisen(II)-Chelathydrat] (3b108): 58,3 mg; Kupfer (Kupferchelat mit Methioninhydroxyanalogon) (3b4.10) 15,8 mg. Aminosäuren, ihre Salze und ähnliche Produkte: DL-Methionin, technisch rein (3c301) 5000 mg; Taurin (3a370) (3a370) 5000 mg. Sensorische Zusatzstoffe: Grüntee-Extrakt 100 mg; Rosmarinextrakt. Antioxidantien: Tocopherol-Extrakte aus Pflanzenölen.Heizwert berechnet bei 7 % mittlerer Luftfeuchtigkeit. (CEN) 3136 kcal/kg – 13,98 MJ/kg – 1 Messlöffel = 98 g = 317 kcal/Maß

    Preis: 60.98 € | Versand*: 0.00 €
  • Brokkoli Kapseln
    Brokkoli Kapseln

    Brokkoli Kapseln können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.

    Preis: 15.95 € | Versand*: 4.99 €
  • Brokkoli Calinaro
    Brokkoli Calinaro

    Diese samenfeste Bio-Sorte hat eine schnelle Entwicklungszeit und ist eher für den Herbstanbau geeignet. Der Calinaro zeichnet sich durch seinen feinen, milden Geschmack aus. Kleiner Tipp: Sobald Sie die Mittelknospen geerntet haben, können Sie sich noch auf die Ernte von zahlreichen zarten Seitentrieben freuen. br / Inhalt für ca. 30 Pflanzen. / Zutaten: Brokkoli-Saat**

    Preis: 3.29 € | Versand*: 4.99 €
  • BROKKOLI KAPSELN
    BROKKOLI KAPSELN

    BROKKOLI KAPSELN

    Preis: 16.72 € | Versand*: 3.95 €
  • Esst ihr Brokkoli?

    Als KI habe ich keine physische Form und kann daher nichts essen. Aber viele Menschen essen Brokkoli, da er reich an Nährstoffen ist und als gesundes Gemüse gilt. Es ist jedoch eine individuelle Entscheidung, ob man Brokkoli mag und in seine Ernährung aufnimmt.

  • Was bewirkt Brokkoli im Körper?

    Was bewirkt Brokkoli im Körper? Brokkoli ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die alle dazu beitragen können, die Gesundheit zu fördern. Die Ballaststoffe unterstützen die Verdauung und können das Risiko für verschiedene Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes verringern. Die enthaltenen Antioxidantien schützen die Zellen vor Schäden durch freie Radikale und können Entzündungen im Körper reduzieren. Zudem liefert Brokkoli wichtige Vitamine wie Vitamin C, K und Folsäure, die das Immunsystem stärken und die Knochengesundheit unterstützen. Insgesamt kann der regelmäßige Verzehr von Brokkoli also viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben.

  • Ist Brokkoli gesünder als Blumenkohl?

    Ist Brokkoli gesünder als Blumenkohl? Beide Gemüsesorten sind äußerst gesund und enthalten viele wichtige Nährstoffe wie Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Brokkoli enthält jedoch etwas mehr Vitamin C und Kalium als Blumenkohl. Auf der anderen Seite enthält Blumenkohl mehr Folsäure und Vitamin K als Brokkoli. Letztendlich hängt es davon ab, welche spezifischen Nährstoffe man bevorzugt und wie man sie in seine Ernährung integriert.

  • Ist in Brokkoli Eisen?

    Ist in Brokkoli Eisen? Brokkoli ist tatsächlich eine gute Quelle für Eisen, obwohl der Eisengehalt nicht so hoch ist wie in Fleisch oder Hülsenfrüchten. Eisen ist ein wichtiger Nährstoff für die Bildung von roten Blutkörperchen und den Sauerstofftransport im Körper. Wenn du deinen Eisenbedarf decken möchtest, solltest du Brokkoli zusammen mit anderen eisenreichen Lebensmitteln konsumieren. Beachte jedoch, dass pflanzliches Eisen aus Brokkoli nicht so gut vom Körper aufgenommen wird wie tierisches Eisen.

Ähnliche Suchbegriffe für Brokkoli:


  • BROKKOLI Sulforaphan vegan
    BROKKOLI Sulforaphan vegan

    BROKKOLI Sulforaphan vegan

    Preis: 16.73 € | Versand*: 3.95 €
  • Brokkoli-Kartoffel-Suppe
    Brokkoli-Kartoffel-Suppe

    Löffel für Löffel ein Genuss: In unserer Brokkoli-Kartoffel-Suppe vereinen sich leckerer Bio-Brokkoli und cremige Bio-Kartoffeln zu einem echten Geschmackserlebnis. Die Suppe wird harmonisch gewürzt und mit Kokosmilch fein abgeschmeckt. Sooo lecker! / Zutaten: Wasser, Brokkoli** (19%), Kartoffeln** (19%), Kokoscreme** (19%) (Kokos**, Wasser), Zwiebeln**, Erbsen**, Steinsalz, PFEFFER* schwarz

    Preis: 4.69 € | Versand*: 4.99 €
  • Gemüsebratlinge mit Brokkoli
    Gemüsebratlinge mit Brokkoli

    Unsere Gemüsebratlinge sind eine wunderbare vegetarische Alternative für die beliebten Klassiker Frikadelle und Bulette. Diese mild gewürzten Bratlinge aus erntefrischem Bio-Brokkoli schmecken köstlich als Tellergericht mit verschiedenen Beilagen oder als Hamburger. / Zutaten: Brokkoli* (60%), WEIZENPANIERMEHL* (WEIZENMEHL*, Speisesalz, HEFE*, Kurkuma*), Sonnenblumenöl*, Kartoffelflocken*, WEIZENSTÄRKE*, Buchweizenmehl*, Leinsamenmehl*, WEIZENMEHL*, Meersalz, SOJAEIWEIßPULVER*, Branntweinessig*

    Preis: 3.49 € | Versand*: 4.99 €
  • Brokkoli Kapseln
    Brokkoli Kapseln

    Brokkoli Kapseln können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.

    Preis: 15.88 € | Versand*: 3.99 €
  • Warum riecht mein Urin nach Brokkoli?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum der Urin nach dem Verzehr von Brokkoli einen bestimmten Geruch haben kann. Brokkoli enthält schwefelhaltige Verbindungen, die beim Abbau im Körper zu schwefelhaltigen Gasen führen können, die dann über den Urin ausgeschieden werden. Dies kann zu einem ungewöhnlichen Geruch führen. Es ist normalerweise kein Grund zur Sorge, solange keine anderen Symptome auftreten.

  • Ist der Brokkoli noch essbar?

    Es ist schwierig, die Essbarkeit von Brokkoli ohne weitere Informationen zu beurteilen. In der Regel bleibt Brokkoli im Kühlschrank etwa eine Woche lang frisch. Wenn der Brokkoli jedoch schlaff, matschig oder braun geworden ist, sollte er nicht mehr gegessen werden. Es ist immer ratsam, den Geruch und das Aussehen des Brokkoli zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er noch essbar ist.

  • Was ist gesünder Brokkoli oder Blumenkohl?

    Was ist gesünder Brokkoli oder Blumenkohl? Beide Gemüsesorten sind äußerst gesund und enthalten viele wichtige Nährstoffe wie Vitamin C, Vitamin K, Ballaststoffe und Antioxidantien. Brokkoli enthält etwas mehr Vitamin C und Kalzium als Blumenkohl, während Blumenkohl etwas mehr Ballaststoffe und Folsäure enthält. Letztendlich hängt es von den individuellen Ernährungsbedürfnissen ab, welches Gemüse als gesünder angesehen wird. Es ist ratsam, beide abwechselnd in den Speiseplan zu integrieren, um von den jeweiligen gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren.

  • Warum mögen viele Menschen Brokkoli nicht?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum viele Menschen Brokkoli nicht mögen. Ein Grund könnte der Geschmack sein, da Brokkoli einen leicht bitteren Geschmack haben kann. Ein weiterer Grund könnte sein, dass Brokkoli eine starke Geruchskomponente hat, die einige Menschen als unangenehm empfinden. Zudem könnte auch die Konsistenz von Brokkoli, insbesondere wenn er zu weich oder zu hart gekocht ist, dazu führen, dass viele Menschen ihn nicht mögen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.